- trust
- 1. noun
1) (firm belief) Vertrauen, das
place or put one's trust in somebody/something — sein Vertrauen auf od. in jemanden/etwas setzen
have [every] trust in somebody/something — [volles] Vertrauen zu jemandem/etwas haben
2) (reliance)take something on trust — etwas einfach glauben
3) (organization managed by trustees) Treuhandgesellschaft, die[charitable] trust — Stiftung, die
5) (organized association of companies) Trust, der6) (responsibility)position of trust — Vertrauensstellung, die
7) (obligation) Verpflichtung, die8) (Law)2. transitive verbhold in trust — treuhänderisch verwalten
1) (rely on) trauen (+ Dat.); vertrauen (+ Dat.) [Person]not trust somebody an inch — jemandem nicht über den Weg trauen
he/what he says is not to be trusted — er ist nicht vertrauenswürdig/auf das, was er sagt, kann man sich nicht verlassen
trust somebody with something — jemandem etwas anvertrauen
trust you/him! — etc. (coll. iron.) typisch!
trust him to get it wrong! — er muss natürlich einen Fehler machen!
2) (hope) hoffen3. intransitive verbI trust he is not hurt? — er ist doch hoffentlich nicht verletzt?
1)trust to — sich verlassen auf (+ Akk.)
2) (believe)trust in somebody/something — auf jemanden/etwas vertrauen
* * *1. verb1) (to have confidence or faith; to believe: She trusted (in) him.) vertrauen2) (to give (something to someone), believing that it will be used well and responsibly: I can't trust him with my car; I can't trust my car to him.) anvertrauen3) (to hope or be confident (that): I trust (that) you had / will have a good journey.) hoffen2. noun1) (belief or confidence in the power, reality, truth, goodness etc of a person or thing: The firm has a great deal of trust in your ability; trust in God.) das Vertrauen2) (charge or care; responsibility: The child was placed in my trust.) die Obhut3) (a task etc given to a person by someone who believes that they will do it, look after it etc well: He holds a position of trust in the firm.) das Vertrauen4) (arrangement(s) by which something (eg money) is given to a person to use in a particular way, or to keep until a particular time: The money was to be held in trust for his children; (also adjective) a trust fund) die Treuhand; Treuhand...5) (a group of business firms working together: The companies formed a trust.) der Konzern•- academic.ru/76891/trustee">trustee- trustworthy
- trustworthiness
- trusty
- trustily
- trustiness* * *trust[trʌst]I. n1. no pl (belief) Vertrauen ntto be built [or based] on \trust auf Vertrauen basierento abuse [or betray] sb's \trust jds Vertrauen missbrauchento gain [or win] sb's \trust jds Vertrauen gewinnento place [or put] one's \trust in sb/sth sein Vertrauen in jdn/etw setzento take sth on \trust etw einfach glauben, etw für bare Münze nehmen fam▪ to do sth in the \trust that ... etw in dem Vertrauen tun, dass ...2. no pl (responsibility)a position of \trust ein Vertrauensposten m▪ in sb's \trust in jds Obhutto have sth in \trust etw zur Verwahrung haben3. (arrangement) Treuhand f kein pl, Treuhandschaft f; (management of money or property for sb) Vermögensverwaltung finvestment \trust Investmentfonds mto hold [or keep] sth in \trust etw treuhänderisch verwaltento set up a \trust eine Treuhandschaft übernehmen4. (trustees) Treuhandgesellschaft fhe was guilty of a breach of \trust er verletzte die Treuhandpflichthe has a position of \trust er hat eine Vertrauensstellungcharitable \trust Stiftung f8.▶ a brains \trust (hum) geballte Intelligenz famII. vt1. (believe)▪ to \trust sb/sth jdm/etw vertrauen2. (rely on)▪ to \trust sth einer S. dat trauen, auf etw akk vertrauenyou must \trust your own feelings du musst auf deine Gefühle vertrauen▪ to \trust sb to do sth jdm zutrauen, dass er/sie etw tut▪ to \trust oneself to do sth sich dat zutrauen, etw zu tun▪ to \trust sb with sth jdm etw anvertrauen3. (commit)▪ to \trust sb/sth to sb jdm jdn/etw anvertrauen4.▶ \trust her/him/you etc. to do that! (fam) das musste sie/er/musstest du natürlich machen! iron\trust you to upset her by talking about the accident! du musst sie natürlich auch noch mit deinem Gerede über den Unfall aus der Fassung bringen▶ I wouldn't \trust him as far as I can [or could] throw him ich würde ihm nicht über den Weg trauenIII. vi1. (form: believe)▪ to \trust in sb/sth auf jdn/etw vertrauen2. (rely)▪ to \trust to sb/sth auf jdn/etw vertrauen, sich akk auf jdn/etw verlassento \trust to luck sich akk auf sein Glück verlassen, auf sein Glück vertrauen3. (form: hope)the meeting went well, I \trust das Treffen verlief gut, hoffe ich [doch]▪ to \trust [that] ... hoffen, [dass] ...I \trust [that] you slept well? du hast doch hoffentlich gut geschlafen?* * *[trʌst]1. n1) (= confidence, reliance) Vertrauen nt (in zu)I have every trust in him — ich habe volles Vertrauen zu ihm
to put or place one's trust in sb — Vertrauen in jdn setzen
to take sth on trust — etw einfach glauben
position of trust — Vertrauensstellung f
2) (= charge) Verantwortung fto commit sth to sb's trust — jdm etw anvertrauen
3) (JUR, FIN) Treuhand(schaft) f; (= property) Treuhandeigentum nt; (= charitable fund) Fonds m, Stiftung fto hold sth in trust for sb — etw für jdn treuhänderisch verwalten
all his money was tied up in a trust — sein ganzes Geld wurde treuhänderisch verwaltet
4) (COMM) Trust m5) (Brit) finanziell eigenverantwortliches, vom staatlichen Gesundheitswesen getragenes Krankenhaus2. vtdon't you trust me? — vertraust du mir nicht?
to trust sb with sth, to trust sth to sb —
I don't trust her with my boyfriend — ich traue ihr mit meinem Freund nicht
can he be trusted not to lose it? — kann man sich darauf verlassen, dass er es nicht verliert?
can we trust him to go shopping alone? —
you can't trust a word he says — man kann ihm kein Wort glauben
I wouldn't trust him (any) farther than I can throw him (inf) — ich traue ihm nicht über den Weg (inf)
2) (iro inf)trust you/him! — typisch!
trust him to break it! — er muss es natürlich kaputt machen
3) (= hope) hoffenI trust not — hoffentlich nicht, ich hoffe nicht
you're going to help, I trust — du wirst doch hoffentlich mithelfen
3. vi1) (= have confidence) vertrauento trust in sb — auf jdn vertrauen
2)to trust to luck or chance — sich auf sein Glück verlassen
I'll have to trust to luck to find it — ich kann nur hoffen, dass ich es finde
* * *trust [trʌst]A s1. (in) Vertrauen n (auf akk, zu), Zutrauen n (zu):lose all trust in alles Vertrauen verlieren zu;place (oder put) one’s trust in → B 2;take on trust jemandem, etwas glauben2. Zuversicht f, zuversichtliche Erwartung oder Hoffnung, Glaube m3. Kredit m:on trusta) auf Kredit,b) auf Treu und Glauben4. Pflicht f, Verantwortung f5. Verwahrung f, Obhut f, Aufbewahrung f:in trust zu treuen Händen, zur Verwahrung6. (das) Anvertraute, anvertrautes Gut, Pfand n7. JURa) Treuhand(verhältnis) f(n)b) → trust account 2:hold sth in trust etwas zu treuen Händen verwahren, etwas treuhänderisch verwalten; → breach Bes Redew8. WIRTSCHa) Trust mb) Konzern mc) Kartell n, Ring m9. WIRTSCH, JUR Stiftung fB v/i1. vertrauen (in auf akk)2. sich verlassen, bauen (beide:to auf akk)C v/t1. jemandem, einer Sache (ver)trauen, sich verlassen auf (akk):trust sb to do sth sich darauf verlassen, dass jemand etwas tut;you can trust him to be discreet du kannst dich auf seine Diskretion verlassen;trust him to do that! irona) das sieht ihm ähnlich!,b) verlass dich drauf, er wird es tun!; → ear1 Bes Redew, eye A 12. (zuversichtlich) hoffen (that dass)3. trust sb with sth, trust sth to sb jemandem etwas anvertrauen* * *1. noun1) (firm belief) Vertrauen, dasplace or put one's trust in somebody/something — sein Vertrauen auf od. in jemanden/etwas setzen
have [every] trust in somebody/something — [volles] Vertrauen zu jemandem/etwas haben
2) (reliance)take something on trust — etwas einfach glauben
3) (organization managed by trustees) Treuhandgesellschaft, die[charitable] trust — Stiftung, die
4) (body of trustees) Treuhänder Pl.; (of charitable trust) [Stiftungs]beirat, der; Kuratorium, das5) (organized association of companies) Trust, der6) (responsibility)position of trust — Vertrauensstellung, die
7) (obligation) Verpflichtung, die8) (Law)2. transitive verbhold in trust — treuhänderisch verwalten
1) (rely on) trauen (+ Dat.); vertrauen (+ Dat.) [Person]not trust somebody an inch — jemandem nicht über den Weg trauen
he/what he says is not to be trusted — er ist nicht vertrauenswürdig/auf das, was er sagt, kann man sich nicht verlassen
trust somebody with something — jemandem etwas anvertrauen
trust you/him! — etc. (coll. iron.) typisch!
trust him to get it wrong! — er muss natürlich einen Fehler machen!
2) (hope) hoffen3. intransitive verbI trust he is not hurt? — er ist doch hoffentlich nicht verletzt?
1)trust to — sich verlassen auf (+ Akk.)
2) (believe)trust in somebody/something — auf jemanden/etwas vertrauen
* * *(in) v.sich verlassen (auf) v.vertrauen (in) v. v.trauen (jemandem, einer Sache) v. n.Aufbewahrung f.Treuhand -¨e f.Vertrauen n.Verwahrung f.
English-german dictionary. 2013.